
Rassismus am Arbeitsplatz: Tesla muss 15 Millionen Dollar zahlen
Weil Afroamerikaner am Arbeitsplatz rassistischen Bezeichnungen ausgesetzt waren, muss Tesla 15 Millionen Dollar Strafe zahlen. Der zuständige Richter hat die vom Geschworenen-Gericht ursprünglich festgelegte Summe von 137 Millionen Dollar abgesenkt.

Kanada stellt Milliarden für Entschädigung indigener Heimkinder bereit
Seit Beginn des Jahres arbeitet Kanada das dunkle Kapitel seiner jahrzehntelangen Politik der Zwangsassimilierung von indigenen Gemeinschaften auf. Insgesamt knapp 30 Milliarden Euro sind für Entschädigungen und Reformen vorgesehen.

Missbrauchsskandal im US-Turnen: Opfer bekommen Millionensumme
Nach fünf Jahren haben die Opfer im Missbrauchsskandal um den Ex-Turnarzt Larry Nassar einen großen Erfolg erzielt. Ein Gericht bestätigte eine Entschädigung in dreistelliger Millionenhöhe. Die Einigung hat auch Folgen für den US-Turnverband.

Entschädigung von Missbrauchsopfern in Frankreich: Kirche hofft auf Spenden
Frankreichs Bischöfe hoffen auf Spenden zur Entschädigung von Missbrauchsopfern. Laut einer Studie wurden etwa 330.000 Kinder Opfer sexualisierter Gewalt. Da es in Frankreich keine Kirchensteuer gibt, sind sie auf freiwillige Spenden angewiesen.

Kanada: Missbrauch in Internaten – Kirche will Opfer entschädigen
In Kanada sind jahrzehntelang Kinder von Ureinwohnern in kirchlichen Internaten missbraucht worden. Staatliche Behörden hatten sie in diese eingewiesen. Bischöfe wollen für Projekte mit Überlebenden und Angehörigen 20 Millionen Euro bereitstellen.

Missbrauch in der Kirche: Betroffene fordern mehr Unterstützung
Betroffene sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche haben sich für mehr Unterstützung seitens der Politik ausgesprochen. „Die Kirche will uns nicht entschädigen und kein Schmerzensgeld zahlen“, kritisieren die Opfer in einem offenen Brief.

Fast 41 Jahre nach Oktoberfest-Attentat: 1,2 Millionen Euro für Betroffene
Die 93 Opfer des Oktoberfest-Attentats von 1980 bekommen insgesamt 1,2 Millionen Euro an Entschädigungen. Bund und Freistaat Bayern sowie die Stadt München werden gemeinsam bezahlen. Bei dem rechtsextremistischen Anschlag kamen 13 Menschen ums Leben.

Tschechien will Roma-Frauen für Zwangssterilisation entschädigen
Roma-Frauen sind in Tschechien über Jahrzehnte hinweg zwangssterilisiert worden. Nun beschloss das Parlament in Prag ein Gesetz, das eine Einmalzahlung vorsieht. Jedes Opfer soll eine Entschädigung in Höhe von umgerechnet 12.000 Euro erhalten.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.