
Bürgerschaftswahl in Bremen: SPD mit Vorsprung vor der CDU
In Bremen wird am 14. Mai ein neues Landesparlament gewählt. Nach einer aktuellen Umfrage liegt die SPD in der Wählergunst knapp vor der CDU. Die rechtspopulistische Partei Bürger in Wut profitiert vom Ausschluss der AfD von der Wahl in Bremen.

Bericht: Verfassungsschutz teilt keine Infos über bewaffnete Extremisten
Die meisten Landesämter für Verfassungsschutz teilen ihre Erkenntnisse über extremistische Waffenbesitzer nicht mit den zuständigen Behörden. Laut Bericht geht dies aus einer Umfrage hervor. Grund sind demnach rechtliche Rahmenbedingungen.

Hafenarbeiter legen Schiffsabfertigung in Seehäfen weitgehend lahm
Drei Wochen nach dem ersten Warnstreik in Deutschlands großen Seehäfen haben die Hafenarbeiter erneut die Arbeit niedergelegt. Diesmal wollen sie im Kampf für höhere Löhne die Abfertigung der Container- und Frachtschiffe gleich 24 Stunden lahmlegen.

Demonstration gegen Rassismus: 200 Studenten protestieren an der Uni Bremen
Eine Studentin der Hochschule Bremen wurde nach eigener Aussage wegen ihrer religiösen Überzeugung diskriminiert. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) fordert nun eine schnelle Aufklärung. Die Uni kündigte eine Untersuchung an.

Bremen: Zielfahnder nehmen hohen PKK-Funktionär fest
Die Bundesanwaltschaft hat einen mutmaßlichen PKK-Kader in Bremen festgenommen. Als Funktionär der Terrororganisation soll Özgür A. in mehreren Regionen Spendengelder gesammelt und potenzielle Spender „mit Nachdruck“ zu Zahlungen veranlasst haben.

Bremen: Brebau muss wegen Datenskandals Millionen-Bußgeld zahlen
Die Bremer Wohnungsbaugesellschaft Brebau muss eine Geldstrafe in Höhe von 1,9 Millionen Euro zahlen. Laut Datenschutzbehörde hat das Unternehmen ohne Rechtsgrundlage – zum Teil besonders geschützte – Daten von Mietinteressenten verarbeitet.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.