
Ramelow fordert pauschale Bleibeperspektive für Geflüchtete
Thüringens Ministerpräsident Ramelow will eine pauschale Anerkennung von Flüchtlingen, die seit 2014 ohne Probleme in Deutschland leben. Er erhofft sich davon eine Entlastung des Asylsystems und eine Lösung für den Fachkräftemangel im Land.

Ramelow kritisiert Ampel: „Keine vertrauensvolle Zusammenarbeit des Bundes“
Das dritte Entlastungspaket der Ampel-Koalition sorgt für einen Streit zwischen Bund und Ländern. „Für mich gibt es faktisch keine vertrauensvolle Zusammenarbeit des Bundes mit uns“, kritisierte zuletzt Bundesratspräsident Ramelow.

Umstrittene VVN/BdA will mit Petition 8. Mai zum Feiertag machen
Mit einer Petition will die „antifaschistische“ Organisation VVN/BdA erreichen, dass der 8. Mai als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus deutschlandweit zum Feiertag erklärt wird. An jenem Tag des Jahres 1945 kapitulierte die Deutsche Wehrmacht.

Rechtsextremismus: Ramelow fordert gesamtdeutsche Debatte
Mit seinen Aussagen zum rechtsradikalen Wählerpotenzial in Ostdeutschland hat der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz, eine neue Debatte angestoßen. Nun fordert Thüringens Regierungschef Ramelow, diese gesamtdeutsch zu führen.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.