
Umstrittene VVN/BdA will mit Petition 8. Mai zum Feiertag machen
Mit einer Petition will die „antifaschistische“ Organisation VVN/BdA erreichen, dass der 8. Mai als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus deutschlandweit zum Feiertag erklärt wird. An jenem Tag des Jahres 1945 kapitulierte die Deutsche Wehrmacht.

Rechtsextremismus: Ramelow fordert gesamtdeutsche Debatte
Mit seinen Aussagen zum rechtsradikalen Wählerpotenzial in Ostdeutschland hat der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz, eine neue Debatte angestoßen. Nun fordert Thüringens Regierungschef Ramelow, diese gesamtdeutsch zu führen.

Ramelow: Rechtsextreme Strukturen „bis in staatliche Stellen hinein“
Der Ministerpräsident Thüringens ist der Meinung, dass Rechtsextremisten in deutschen Sicherheitsbehörden geduldet und sogar unterstützt werden. Er kritisiert zudem die Absage Seehofers an eine wissenschaftliche Studie über Rassismus in der Polizei.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten