
Lützerath: Polizei entfernt Barrikaden von Klimaaktivisten
In Lützerath spitzt sich die Anspannung zwischen Polizisten und Klimaaktivisten zu. Die Polizei hat mit der Entfernung von Barrikaden auf dem Zufahrtsgelände bereits begonnen. Der Energiekonzern RWE will die unter dem Dorf liegende Kohle abbauen.

Vorbereitung auf russische Blockade: Kiew deckt sich mit Lebensmitteln ein
Der Ukraine-Krieg gibt der Stadtverwaltung von Kiew zu denken. Als Vorbereitung auf eine mögliche Blockade durch russische Truppen sind bereits Vorräte mit Lebensmitteln angelegt worden. Damit soll die Stadt zwei Wochen lang versorgt werden.

Religionspsychologe bescheinigt Klima-Radikalen „Parallelen zu Sekten“
Wie stark ist die Ähnlichkeit von Teilen der Klimaschutz-Bewegung zu religiösen Endzeitsekten? Stärker als manche denken mögen, erklärt ein Religionspsychologe mit Blick auf die selbernannte „Letzte Generation“, die derzeit Verkehrswege blockiert.

Ukrainischer Botschafter fordert Waffen von Deutschland
Der ukrainische Botschafter fordert von Deutschland eine „massive militärische Unterstützung“. Berlin dürfe die Gefahr eines Kriegs „nicht unterschätzen“. Für die Ukraine trage Deutschland die „gleiche historische Verantwortung wie für Israel“.

Suezkanal: Rekord-Einnahmen trotz Blockade durch „Ever Given“
Der Suezkanal in Ägypten hat 2021 einen Jahresumsatz von 5,5 Milliarden Euro verbucht. Demnach passierten 20.694 Schiffe den Kanal. Der Rekord wurde erzielt, obwohl die Wasserstraße tagelang durch das Containerschiff „Ever Given“ blockiert war.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.