Als Vergeltungsmaßnahme hat Russland 398 Mitglieder des US-Kongresses sanktioniert. Die Abgeordneten würden mit einem Einreiseverbot belegt, erklärte das russische Außenministerium am Mittwoch. „Als Reaktion auf eine neue Welle anti-russischer Sanktionen, die am 24. März von der Biden-Regierung gegen 328 Abgeordnete der Duma verhängt wurden, werden ‚reziproke‘ Strafmaßnahmen gegen 398 Mitglieder des Repräsentantenhauses ergriffen.“
Gegen 87 Mitglieder des Senats von Kanada seien ebenfalls Sanktionen verhängt worden. Weitere Strafmaßnahmen würden folgen, drohte das Ministerium.
Nachdem der russische Präsident Wladimir Putin am 24. Februar Truppen in die benachbarte Ukraine entsandt hatte, verhängte der Westen harte Sanktionen gegen Moskau, darunter den Ausschluss mehrerer Banken aus dem Swift-System, ein Kohle-Embargo sowie neue Investitionsbeschränkungen.
14 Apr. 2022

Nach US-Sanktionen: Russland verbietet 398 US-Abgeordneten die Einreise
Russland hat als Reaktion auf Sanktionen der Biden-Regierung gegen 398 US-Abgeordnete ein Einreiseverbot verhängt. Auch 87 Abgeordnete in Kanada wurden sanktioniert. Weitere Strafmaßnahmen würden folgen, kündigte das russische Außenministerium an.
AFP
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie

Schulmassaker: Täter hatte angeblich Kontakt zu Mädchen in Frankfurt
Das Schulmassaker in Texas hat den Streit über eine Reform der Waffengesetze in den USA neu angefacht. Zudem tauchen neue Details auf: Der 18-jährige Amokläufer hatte wohl seit Anfang Mai Kontakt zu einem Mädchen aus Frankfurt am Main.

Kritik an US-Polizei nach Massaker – Schütze eine Stunde in Schule
21 Menschen hat der Schütze von Uvalde in einem Klassenraum getötet. Nun stellt sich heraus, dass es eine Stunde dauerte, bis die Polizei eingriff. Die meisten Schüsse fielen am Anfang – danach versuchte die Polizei, mit dem Täter zu verhandeln.

USA: 19 Schüler bei Attacke an Grundschule in Texas erschossen
Erneut erschüttert ein Schulmassaker die USA. Mindestens 19 Kinder und zwei Erwachsene kamen dabei ums Leben. Der 18-jährige Täter wurde von Polizisten erschossen. Das Motiv hinter der Bluttat ist unklar - Rassismus ist jedoch wenig wahrscheinlich.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.