Türkiye gedenkt am sechsten Jahrestag des vereitelten Putschversuchs vom 15. Juli 2016 der Opfer jenes Tages. 251 Menschen kamen im Zuge des erfolgreichen Widerstandes gegen die Fetullahistische Terrororganisation (FETÖ) ums Leben, mehr als 2000 Menschen wurden verletzt. Seitdem ist der „Tag der Demokratie und nationalen Einheit“ in Türkiye ein Gedenk- und Feiertag.
In der Geschichte der Republik stellt der 15. Juli 2016 einen historischen Wendepunkt dar. Erstmals wehrte sich die Zivilbevölkerung mit Erfolg gegen einen Putschversuch. Millionen von Menschen gingen auf die Straße, um sich gegen bewaffnete, FETÖ-treue Soldaten zu wehren.
Zuvor hatte Präsident Recep Tayyip Erdoğan, der selbst im Visier der Putschisten gestanden hatte, mit einem Appell an die türkische Bevölkerung zum Widerstand gegen den Putschversuch aufgerufen. Der Appell des Staatsoberhaupts fand unter den Bürgern des Landes großen Anklang.
Fotos und Videoaufnahmen vom vereitelten Putschversuch dokumentieren das Ausmaß der skrupellosen Vorgehensweise der FETÖ. Die Putschisten griffen neben Zivilisten unter anderem auch das türkische Parlament, Luftstützpunkte des Landes sowie Sicherheitskräfte an.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Türkei: Außenminister Çavuşoğlu verkündet Visafreiheit mit Aserbaidschan
Demnächst soll zwischen der Türkei und Aserbaidschan das visafreie Reisen möglich sein. Das verkündete der türkische Außenminister Çavuşoğlu, der sich gemeinsam mit Präsident Erdoğan in Baku befindet, um die Befreiung Berg-Karabachs mitzufeiern.

Erdoğan: Sturm auf das Kapitol eine „Schande für die Demokratie“
Recep Tayyip Erdoğan hat die Ausschreitungen in den USA als eine „Schande für die Demokratie“ bezeichnet. Zudem sprach der türkische Präsident den Familien der Todesopfer sein Beileid aus – und kritisierte auch einige US-Politiker sowie Medien.
Selbe Kategorie

Türkischer Nachrichtendienst „neutralisiert“ hochrangiges PKK-Mitglied
Der türkische Nachrichtendienst MIT hat laut Sicherheitskreisen ein hochrangiges PKK-Mitglied im Norden Syriens „neutralisiert“. Der Terrorist galt als Drahtzieher zahlreicher Angriffe auf Sicherheitskräfte an der türkischen Grenze.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.