Türkiye hat seine Bürger nach islamfeindlichen Aktionen vor Angriffen in Europa und den USA gewarnt. Türken, die in europäischen Ländern oder in den Vereinigten Staaten leben oder dorthin reisen, sollten sich angesichts möglicher rassistischer Belästigungen und Angriffe vorsichtig verhalten, empfahl das türkische Außenministerium am Samstagabend. Zudem sollten sie sich von Gegenden fernhalten, in denen es vermehrt zu Demonstrationen kommen könnte.
In einigen europäischen Ländern sei die Zahl islamfeindlicher und rassistischer Handlungen sowie Propaganda-Demonstrationen gegen Türkiye von Gruppen mit Verbindungen zu Terrororganisationen gestiegen, hieß es weiter. Diese Aktionen zeigten das „gefährliche Ausmaß religiöser Intoleranz und des Hasses in Europa“.
Koranverbrennungen und PKK-Demos in Europa, Polizeigewalt in den USA
Zuletzt hatte der Rechtsextremist Rasmus Paludan mit Koranvebrennungen in Dänemark und Schweden für Empörung gesorgt. Die Provokationen des dänischen Politikers fanden in beiden Ländern unter Polizeischutz statt – in Schweden vor der türkischen Botschaft und in Dänemark vor einer Moschee.
In Schweden finden zudem immer wieder Demonstrationen von Anhängern der PKK/YPG statt. Diese wird in Europa und den USA als Terrororganisation eingestuft. In Türkiye wird die PKK/YPG für den Tod von mehr als 40.000 Menschen verantwortlich gemacht.
Die Warnung vor Angriffen in den USA begründete das Ministerium in Ankara unter anderem mit möglichen Ausschreitungen nach dem Tod von Tyre Nichols. Der Afroamerikaner war bei einer Verkehrskontrolle von mehreren Polizisten geprügelt worden und verlor daraufhin sein Leben. Kürzlich veröffentlichte Aufnahmen zeigten die Brutalität des Polizeieinsatzes.
29 Jan. 2023

Türkiye: Außenministerium warnt Bürger vor Angriffen in Europa und den USA
Das Außenministerium in Ankara hat eine Reisewarnung für Europa und die USA ausgesprochen. Die Entscheidung kommt unter anderem nach den provokativen Koranverbrennungen und den Demos der Terrororganisation PKK/YPG in mehreren Ländern.
TRT Deutsch und Agenturen
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie

Teknofest-Organisatoren schenken Schülern im Erdbebengebiet 65.000 Tablets
Der türkische Rüstungsriese Baykar hatte vor kurzem 10.000 Tablets an Schüler im Erdbebengebiet gespendet. Weitere Organisatoren des türkischen Luft- und Raumfahrtfestivals Teknofest haben sich nun der Kampagne angeschlossen – mit 55.000 Tablets.

Geberkonferenz: Erdoğan dankt für internationale Unterstützung nach Beben
Auf der Geberkonferenz in Brüssel zugunsten der Erdbebenopfer in Türkiye hat Präsident Erdoğan für die internationale Unterstützung gedankt. Die EU sagte zur Bewältigung der Folgen der verheerenden Katastrophe eine Milliarde Euro zu.

Türkiye: Erdbebenopfer von Gas- und Stromschulden befreit
Die türkische Regierung setzt sich weiter für die Entlastung der Erdbebenopfer im Südosten des Landes ein. Nach einem Dekret des Präsidialamtes sind nun alle Betroffenen von den Gas- und Stromschulden befreit, die vor dem Beben entstanden waren.

Erdbeben: UNDP-Vertreterin fordert internationale Unterstützung für Türkiye
Nach den verheerenden Erdbeben in Türkiye ruft Louisa Vinton, Vertreterin des UN-Entwicklungsprogramms, zur internationalen Solidarität auf. Die Zerstörung sei enorm und betreffe eine Region so groß wie Österreich oder Portugal.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.