Mit einem Luftverkehrsabkommen wollen Ankara und Tel Aviv ihren bilateralen Flugverkehr ausweiten. Wie die Nachrichtenagentur Anadolu am Donnerstag unter Verweis auf Mitteilungen israelischer Behörden berichtete, sollen dadurch insbesondere Flüge israelischer Unternehmen zu einer Vielzahl von Zielen in der Türkei ermöglicht werden. Auch türkische Unternehmen sollen im Rahmen des Abkommens ihre Flüge nach Israel wieder aufnehmen.
Das Abkommen soll demnach noch am Donnerstag unterzeichnet werden. Es handele sich hierbei um das erste Luftverkehrsabkommen zwischen Türkiye und Israel seit 1951.
Israelischen Angaben zufolge gingen der Entscheidung zur Unterzeichnung des Abkommens Gespräche zwischen türkischen und israelischen Behörden voraus. Auch die Verkehrsminister beider Staaten hätten sich vor wenigen Monaten diesbezüglich beraten.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie

THY erzielt im ersten Halbjahr Nettogewinn von 737 Millionen Dollar
Turkish Airlines hat im ersten Halbjahr einen Nettogewinn von 737 Millionen Dollar verzeichnet. Trotz weltweiter Krisen habe man auf Massenentlassungen verzichtet und eine gute Unternehmenskultur bewiesen, so der THY-Vorsitzende Bolat.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.