Ein 22-jähriger Mann aus Algerien hat in Montpellier im Süden Frankreichs 500.000 Euro durch den Kauf von Rubbellosen gewonnen. Zuvor habe sich der Migrant mit dem Verkauf von Zigaretten auf der Straße durchgeschlagen, berichtete Euronews am Mittwoch. In der vergangenen Woche sei er sogar wegen illegalen Straßenverkaufs von der Polizei festgenommen und wieder freigelassen worden.
Nach seiner Freilassung habe der Algerier in einem Tabakladen dann die Rubbellose gekauft. Dass er die halbe Million gewonnen hätte, sei ihm laut der Verkäuferin gar nicht bewusst gewesen. Der junge Mann habe gedacht, 25 Euro gewonnen zu haben. „In Wirklichkeit hatte er fünf Mal 100.000 Euro gewonnen“, so die Verkäuferin. Als er sein Glück realisierte, habe den Tabakladen dann schnell verlassen - aus Angst, es könnte ihm gestohlen werden.
„Er wurde diese Woche verhaftet und am nächsten Tag hat er gewonnen“, sagte sein Cousin gegenüber der französischen Presse. Die Zigaretten würde der irreguläre Migrant verkaufen, um zu überleben. Ohne den illegalen Verdienst hätte er sich keine Nahrungsmittel leisten können.
Seit nun drei Jahren lebe der junge Mann ohne einen legalen Aufenthaltsstatus in Frankreich. Dank seinem Gewinn soll damit nun Schluss sein. Er wolle sich eine Wohnung kaufen und sich damit für einen langfristigen Aufenthaltsstatus qualifizieren.
26 Nov. 2021

Frankreich: Irregulärer Migrant gewinnt 500.000 Euro mit Rubbellos
Ein irregulärer Migrant in Frankreich wird wegen des illegalen Straßenverkaufs von Tabak verhaftet. Am nächsten Tag kommt er frei und kauft sich ein Rubbellos, das sein Leben verändern wird. Das Glückslos enthält gleich fünf Mal 100.000 Euro.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Corona-Ansteckungen im Elsass: Evangelikale Kirche erhält Drohungen
„Die Unwahrheiten, die im Umlauf sind, gefährden uns. Wir werden stigmatisiert, während wir Opfer sind“, so der Pastor der Kirchengemeinde in Mülhausen. Bei einer Veranstaltung in der evangelikalen Kirche hatten sich zahlreiche Gläubige angesteckt.
Selbe Kategorie

Gewaltakte geplant: Festnahmen im Umfeld ultrarechter Gruppe in Frankreich
Festnahmen meldet die Polizei im Raum Paris. Es handele es sich um Mitglieder der Gruppe „Patriotische Rache“. Elf Verdächtige im Alter von 17 bis 30 Jahren sollen Gewaltakte geplant haben. Bei Hausdurchsuchungen fand man ultrarechte Schriften.

Ukraine rechnet mit langem Krieg - Türkei fordert Garantien von der NATO
Kiew stellt sich auf einen langen Krieg ein und will das Kriegsrecht um Monate verlängern. Indes räumte Russland Schwierigkeiten seiner Offensive ein. Derweil suchen Schweden und Finnland Schutz in der NATO, müssen aber zuerst die Türkei überzeugen.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.