
Ankara fordert von der EU konkrete Schritte für bessere Beziehungen
Die EU muss konkrete Maßnahmen ergreifen, um die Beziehungen zu Türkiye zu intensivieren – so die Forderung von Außenminister Fidan. Dabei betont der Chefdiplomat die strategische Bedeutung Ankaras angesichts der jüngsten Krisen in der Region.

Ankara weist Macron-Vorwurf zu Anti-Frankreich-Propaganda in Afrika zurück
Frankreichs Präsident Macron hatte bei seiner Algerien-Reise Türkiye vorgeworfen, in Afrika anti-französische Propaganda zu betreiben. Ankara weist die Vorwürfe zurück und legt Macron nahe, auf die französische Kolonialgeschichte zu blicken.

Algeriens Präsident: Frankreichs Massaker „dürfen nicht vergessen werden“
Der algerische Präsident Tebboune hat am 77. Jahrestag des Massakers vom 8. Mai 1945 an die „abscheulichen“ Verbrechen während der französischen Kolonialzeit in Algerien erinnert. Frankreichs Taten „dürfen nicht vergessen werden“, mahnte Tebboune.

Frankreich: Irregulärer Migrant gewinnt 500.000 Euro mit Rubbellos
Ein irregulärer Migrant in Frankreich wird wegen des illegalen Straßenverkaufs von Tabak verhaftet. Am nächsten Tag kommt er frei und kauft sich ein Rubbellos, das sein Leben verändern wird. Das Glückslos enthält gleich fünf Mal 100.000 Euro.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.