Olaf Scholz kann eine Mehrheit der Deutschen einer Umfrage zufolge mit seiner Arbeit als Kanzler nicht überzeugen. In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die „Bild am Sonntag“ gaben 62 Prozent der Befragten an, dass sie damit unzufrieden seien. Nur 25 Prozent bewerteten Scholz positiv.
Das Urteil über die Ampelkoalition fiel ähnlich schlecht aus: 65 Prozent bewerteten die Arbeit der Bundesregierung negativ, 27 Prozent gaben an, zufrieden zu sein. Gefragt wurde nach einer generellen Bewertung des Kanzlers und Ampelkoalition, nicht nach spezifischen Themen.
Nach Angaben der „Bild am Sonntag“ zeigten sich in einer vergleichbaren Umfrage Anfang März noch 46 Prozent der Befragten mit Scholz' Arbeit zufrieden, nur 39 Prozent gaben an, unzufrieden damit zu sein. Der Ampelkoalition bescheinigten damals 44 Prozent eine gute Arbeit, 43 Prozent waren anderer Ansicht.
21 Aug. 2022
dpa
Ähnliche Nachrichten

Inflation-Umfrage: Immer mehr Deutsche fühlen sich in der Existenz bedroht
Während ein geringer Teil der Bevölkerung die Auswirkungen der Inflation nicht spürt, bangen viele andere um ihre Existenz. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Jeder Dritte muss demnach auf sein Erspartes zurückgreifen – so lange es geht.
Selbe Kategorie

Brandanschlag von Solingen: Faeser fordert Kampf gegen Rechtsextremismus
Bundesinnenministerin Faeser hat anlässlich des 30. Jahrestages des rassistischen Brandanschlags von Solingen zum Kampf gegen Rechtsextremismus aufgerufen. Die Bundesregierung werde entschlossen gegen Rechtsextremismus vorgehen, versicherte sie.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.