Die türkischen Streitkräfte haben die syrisch-orthodoxe Kirche Mar Tuma („Heiliger Thomas“) in der nordostsyrischen Stadt Ras al-Ain repariert und wieder instand gesetzt. Das teilte das nationale Verteidigungsministerium des Landes am Donnerstag mit und veröffentlichte dazu mehrere Bilder.
Die Streitkräfte legen, so heißt es dort, „seit dem ersten Tag [der Operation ‚Friedensfrühling‘] großen Wert auf die Instandhaltung und Reparatur religiöser Strukturen in der Region“. Als Konsequenz daraus führten sie auch die Instandhaltung und Reparatur der syrisch-orthodoxen Kirche Mar Tuma im Stadtzentrum von Ras al-Ain durch, teilte das Verteidigungsamt der Türkei auf Twitter mit.
Auf Bildaufnahmen ist zu sehen, wie Soldaten der wiederhergestellten Kirche mit der Installation von Glühbirnen ihren letzten Schliff geben.
Die Türkei startete die grenzübergreifende Operation „Friedensfrühling“ im Jahr 2019 in Syrien, um die Bildung eines Terrorkorridors zu verhindern und die friedliche Ansiedlung der syrischen Bewohner zu ermöglichen.
15 Juli 2021
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Türkei: Erstes Tarawih-Gebet nach 88 Jahren in der Hagia Sophia Moschee
Nach 88 Jahren findet am Freitag das erste Tarawih-Gebet in der Hagia Sophia Moschee statt. Seit der Umwidmung in eine Moschee können Muslime während des Fastenmonats Ramadan ihr Abendgebet wieder in dem altehrwürdigen Gebäude verrichten.
Selbe Kategorie
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.