In der Nacht auf Donnerstag haben Unbekannte das Gelände in Wien-Donaustadt angegriffen, wo die „LobauBleibt“-Klimabewegung ein Protestcamp errichtet hat. Das berichtete die österreichische Zeitung „Heute.at“.
Die Angreifer beschmierten demnach Holzbretter und Glasscheiben mit Hakenkreuzen und anderen nationalsozialistischen Symbolen und Codes wie „88“, „Heil Hitler“ und „Sieg Heil“. Mit Holzpflöcken wurde ein rund zwei Meter großes Hakenkreuz auf dem Boden ausgelegt. Auf einem Plakat fand sich die Drohung: „Wir kommen wieder“ dar.
Die „LobauBleibt“-Bewegung verurteilte die Attacke, die sich in eine Reihe von Angriffen und Drohungen der letzten Monate reiht, aufs Schärfste. Man habe Anzeige gegen Unbekannt wegen Wiederbetätigung eingebracht.
Morddrohungen und mehrere Anschläge
Gegenüber „Heute.at“ sagte Anna Kontriner, Sprecherin der „LobauBleibt“-Bewegung: „Zu Silvester fand ein Brandanschlag statt, bei dem nur durch großes Glück niemand verletzt wurde. Nun wurde unser friedlicher Protest erneut angegriffen. Die verwendeten Symbole deuten darauf hin, dass es sich um Angriffe aus gewaltbereiten und rechtsextremistischen Kreisen handelt“. Dazu kämen erneute andauernde Morddrohungen gegen Lena Schilling, Sprecherin der „LobauBleibt“-Bewegung.
Die Klimaaktivisten sehen sich von demokratiefeindlichen, gewaltbereiten Gruppen bedroht und angegriffen. Sie wollen ihren Protest jedoch fortsetzen und sich nicht einschüchtern lassen, wie Sprecherin Lena Schilling betonte.
11 März 2022

Österreich: Klima-Protestcamp in Wien mit Nazi-Parolen beschmiert
Das „LobauBleibt“-Camp von Klimaaktivisten in Wien-Donaustadt ist Ziel eines rechtsradikalen Angriffs geworden. Die Täter hinterließen ein zwei Meter großes Hakenkreuz sowie Schmierereien mit Nazi-Symbolen und „Heil Hitler“-Aufschriften.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Österreich: Stabile Lebensmittel-Versorgung in Krisenzeiten größte Sorge
Der Krieg in der Ukraine sorgt bei vielen Österreichern für Panik. Viele fordern laut einer Umfrage von der Politik auch in Krisenzeiten eine stabile Versorgung mit Lebensmitteln. Dies ist einer OGM-Umfrage zufolge die größte Sorge der Befragten.

Österreich: Tschetschenische Influencer als Ukraine-Kriegstreiber in Wien
Sie floh 2004 nach eigenen Angaben vor Putin aus Tschetschenien nach Österreich. Dort bekam sie Asyl. Jetzt ruft eine Influencerin in sozialen Medien Tschetschenen auf, sich im Krieg auf die Seite Russlands zu stellen und Ukrainer „abzuschlachten“.

Österreichs Bevölkerung übersteigt neun Millionen wegen Ukraine-Kriegs
Erstmals in der Geschichte ist die Einwohnerzahl der Republik Österreich auf mehr als neun Millionen angewachsen. Entscheidend dafür war die Zahl von rund 40.000 Flüchtlingen aus der Ukraine, die in der Alpenrepublik Zuflucht gesucht haben.

Im Bus in Berlin: Attacke mit Drahtseil auf Frau mit türkischen Wurzeln
Zunächst fragt der Mann nach der Nationalität der türkischstämmigen Frau. Dann versucht er, ihr den Draht eines Nothammers um den Hals zu wickeln. Passagiere schreiten ein. Als die Frau den Bus verlässt, will der Mann ihr folgen.
Selbe Kategorie

Kölner Bloggerin macht rassistische Übergriffe gegen ihren Vater publik
Nachdem ihr aus Kamerun stammender Vater in einem Obdachlosenheim von einer Mitbewohnerin wiederholt rassistisch angepöbelt worden war, hat eine Kölner Bloggerin ein Video davon auf Instagram gestellt. Zudem hat sie eine Petition gestartet.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.