Wenige Wochen nach der Verabschiedung eines neuen Mediengesetzes in Australien haben sich Facebook und der von Rupert Murdoch gegründete Konzern News Corp. auf Zahlungen für journalistische Inhalte des Medienunternehmens geeinigt. In einer Mitteilung hieß es, es handele sich um „eine mehrjährige Vereinbarung, um Millionen von Facebook-Nutzern in Australien über das Produkt Facebook News Zugang zu vertrauenswürdigen Nachrichten und Informationen zu verschaffen“. Der Deal laufe zunächst drei Jahre und umfasse unter anderem die Zeitung „The Australian“ und das Nachrichtenportal „news.com.au“, gab News Corp. bekannt.
„Die Vereinbarung mit Facebook ist ein Meilenstein in der Gestaltung der Rahmenbedingungen für den Journalismus und wird einen maßgeblichen und bedeutenden Einfluss auf unsere australischen Nachrichtengeschäfte haben“, sagte News-Corp-Chef Robert Thomson. „Mark Zuckerberg und sein Team verdienen Anerkennung für ihre Rolle bei der Gestaltung einer Zukunft für den Journalismus, der seit mehr als einem Jahrzehnt unter extremer Belastung steht.“ Genaue Details zu der Vereinbarung wurden zunächst nicht bekannt.
Australien hatte das umstrittene Gesetz Ende Februar nach einem längeren Disput mit Facebook und anfangs auch Google verabschiedet. Die Regierung will damit erreichen, dass Werbeeinnahmen künftig gerechter verteilt werden.
Google hatte in dem Tauziehen mit Canberra bereits im Februar eingelenkt und sich mit mehreren Medienunternehmen auf Zahlungen für journalistische Inhalte geeinigt, darunter auch mit News Corp. Facebook hatte den Streit hingegen eskaliert und vorübergehend Nachrichtenseiten auf seiner Plattform für australische Nutzer gesperrt. Schließlich einigte sich der Internetgigant aber nach langen Verhandlungen mit der Regierung.
DPA
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie
Gelsenkirchen: Muezzin darf im Ramadan einmal täglich zum Gebet rufen
In Gelsenkirchen-Hassel darf der Muezzin einer Moschee im Fastenmonat Ramadan einmal pro Tag öffentlich zum Gebet rufen. „Wir wollen den muslimischen Gemeindemitgliedern beistehen und eine Freude machen“, sagte der Gemeinde-Vorsitzende.
Fasten, Enthaltsamkeit und leuchtende Nachrichten: Ramadan in Istanbul
Gerade hat mit Ostern die christliche Fastenzeit geendet, und der islamische Fastenmonat Ramadan hat begonnen. Dabei gleicht der Ramadan in Istanbul aufgrund der sogenannten Kunst des Mahya, einer jahrhundertealten Tradition, einem Lichterfest.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt
Corona-Bilanz: 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose
Die Corona-Pandemie hat eins gezeigt: Auch eine starke Wirtschaft kann innerhalb kürzester Zeit einbrechen. Laut dem Institut für Arbeitsmarktforschung wird es im Jahresschnitt 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose geben.
Celle: Mutmaßlicher Täter gesteht tödlichen Messerangriff auf 15-Jährigen
Der 29-jährige Verdächtige von Celle gesteht den tödlichen Angriff auf den ahnungslosen 15-Jährigen. Grundlos hatte er mit einem Messer den Jugendlichen niedergestochen, als dieser zufällig auf seinem Fahrrad an ihm vorbeifuhr.