Wegen diverser Flyer mit mutmaßlich volksverhetzenden Inhalten sind Polizei und Staatsanwaltschaft in Hessen zu einer Razzia in einem überregional bekannten Treff der rechtsextremen Szene ausgerückt. Verdächtig ist ein 66-Jähriger aus Nordhessen, wie die Polizei in Kassel am Donnerstag mitteilte. Demnach fand die Razzia bereits am vergangenen Freitag statt.
Bei der Anschrift des Manns in Oberweser-Gieselwerder handle es sich um einen überregional bekannten Treffpunkt für Rechtsextremisten. Die Beamten beschlagnahmten Computer, Speichermedien und Waffen. Neben dem Vorwurf der Volksverhetzung werde nun auch ein Verstoß gegen das Waffengesetz geprüft.
Anlass für die Razzia war ein Flyer mit einer volksverhetzenden Abbildung über Menschen mit dunkler Hautfarbe. Laut Impressum war der 66-Jährige dafür verantwortlich. Er stehe im Verdacht, den Flyer online an an eine unbekannte Zahl an Menschen verschickt zu haben.
16 Sep. 2021
AFP
Ähnliche Nachrichten

Inflation-Umfrage: Immer mehr Deutsche fühlen sich in der Existenz bedroht
Während ein geringer Teil der Bevölkerung die Auswirkungen der Inflation nicht spürt, bangen viele andere um ihre Existenz. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Jeder Dritte muss demnach auf sein Erspartes zurückgreifen – so lange es geht.
Selbe Kategorie

Muslimische Kinder in Deutschland häufiger wegen Religion diskriminiert
Laut einer Studie der NGO World Vision werden in Deutschland muslimische Kinder wegen ihrer Religion häufiger diskriminiert als Kinder anderer Konfessionen. In Ghana kommt die vergleichende Studie des Hilfswerks zu einem anderen Ergebnis.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.