Die Türkischen Filmtage in Dortmund sollen nun regelmäßig stattfinden. Der nächste und mittlerweile dritte Veranstaltungstermin ist der 2. bis 6. November. Die Veranstaltungsreihe war 2021 zum 60. Jubiläum des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens gestartet.
„Eine erste Fortsetzung gab es bereits im März dieses Jahres, eine zweite soll nun im November stattfinden“, so der Kulturdezernent Jörg Stüdemann auf der Sitzung der Dortmunder Stadtspitze. Bei den Filmtagen im Dortmunder U werden Filme in türkischer Originalfassung mit deutschen Untertiteln gezeigt– darunter Klassiker, zeitgenössisches Kino sowie einzelne deutsch-türkische Filme.
Unterstützt werden die Türkischen Filmtage von Kooperationspartnern aus dem Ruhrgebiet. Zudem sollen die Kulturbetriebe Dortmund ab 2023 ein jährliches Budget von zusätzlich 40.000 Euro erhalten.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Inflation-Umfrage: Immer mehr Deutsche fühlen sich in der Existenz bedroht
Während ein geringer Teil der Bevölkerung die Auswirkungen der Inflation nicht spürt, bangen viele andere um ihre Existenz. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Jeder Dritte muss demnach auf sein Erspartes zurückgreifen – so lange es geht.
Selbe Kategorie

Baden-Baden: Türkischstämmiger Blumenhändler erhält rassistische Drohbriefe
Ein türkischstämmiger Blumenhändler in Baden-Baden erhält rassistische Drohbriefe, nachdem er sein Blumenregal im Außenbereich eines Cafés abgestellt haben soll. Kunden sind entsetzt über die Vorkommnisse und solidarisieren sich mit dem Ladeninhaber.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.