Ein Handtuch der im Januar tödlich verunglückten Basketball-Legende Kobe Bryant ist für umgerechnet fast 30.000 Euro versteigert worden. Der Superstar der Los Angeles Lakers hatte das Tuch während der Abschiedsrede nach seinem letzten NBA-Spiel um die Schultern getragen. Bryant hatte die Rede im April 2016 mit den inzwischen legendären Worten „Mamba Out“ beendet.
Das Handtuch war zunächst in den Händen eines Fans gelandet, ehe es mehrfach verkauft wurde. Der neue Besitzer zahlte nun 33.077 Dollar (ca. 29.878 Euro), dafür erhielt er auch zwei benutzte Tickets für das Spiel am 13. April 2016. Bryant hatte damals 60 Punkte zum 101:96 gegen die Utah Jazz beigesteuert.
Nach Angaben des Veranstalters Iconic Auctions (IA) ist der neue Besitzer ein bekannter Sammler von Lakers-Memorabilia. „Er ist ein großer Lakers-Fan, der später ein Museum in Südkalifornien eröffnen möchte“, sagte IA-Präsident Jeff Woolf dem Nachrichtensender CNN.
Bryant (41), Tochter Gianna (13) und sieben weitere Personen waren am 26. Januar nahe Calabasas/Kalifornien beim Absturz eines Helikopters tödlich verunglückt.
AFP
Ähnliche Nachrichten

USA verkünden diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele 2022
Die USA haben wegen schwerer Menschenrechtsverstöße den diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking angekündigt. China begehe einen „Genozid“ an Uiguren in Xinjiang, betonte die Sprecherin des Weißen Hauses in ihrer Erklärung.

Alba Berlin mit deutlicher Niederlage gegen Titelverteidiger Anadolu Efes
In der Euroleague musste Alba Berlin gegen den Titelverteidiger Anadolu Efes eine deutliche Niederlage hinnehmen. Auch wenn es im ersten Viertel noch gut für die Berliner aussah, siegten die türkischen Gäste schlussendlich mit einem klaren 63:90.

Missbrauch im Sport: Opfer fordern eine Milliarde vom FBI
Dutzende US-Turnerinnen fordern vom FBI mehr als eine Milliarde Dollar Schadenersatz. Die Missbrauchsopfer werfen der Bundesbehörde vor, nicht schon bei Bekanntwerden der ersten Missbrauchsvorwürfe gegen Sportarzt Larry Nassar aktiv geworden zu sein.
Selbe Kategorie

EM-Qualifikation: Trainer Kuntz will Türkiye „Freude und Hoffnung“ schenken
Die türkische Fußballnationalmannschaft bereitet sich auf den Auftakt der EM-Qualifikation 2024 vor. Vor dem Hintergrund der Erdbebenkatastrophe will Nationaltrainer Kuntz mit den ersten Länderspielen Türkiye „Freude und Hoffnung“ schenken.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.