
Hammet und Hasan: Zwei „Beutetürken“ in Deutschland
Während der Türkenkriege gerieten immer wieder Soldaten des Osmanischen Reiches in Gefangenschaft. Die sogenannten Beutetürken lebten fortan in Europa auf Höfen von Adligen. In Hannover erinnert nun eine Straße an zwei historische Persönlichkeiten.

EU-Diplomat nach „Blutgeld“-Bemerkung zu russischen Gasimporten unter Druck
Der Vertreter der Europäischen Kommission in Wien hatte Österreich für den Kauf von russischem Erdgas scharf kritisiert. Das Land zeigte sich daraufhin empört. Die Kommission hat sich nun von den Aussagen des EU-Diplomaten distanziert.

Lebenswerteste Städte der Welt: Keine deutsche Metropole unter Top 10
Beim „Economist“-Ranking der lebenswertesten Städte der Welt hat es Frankfurt diesmal nicht in die Top 10 geschafft. Wien landete wieder auf Platz eins. Dabei war die Hauptstadt Österreichs zur unfreundlichsten Stadt unter Expats gekürt worden.

Frauenmord in Wien: Mutter erstochen – Kinder waren im Haus
In Wien ist eine 31-Jährige tot in ihrem Wohnhaus aufgefunden worden. Polizeiangaben zufolge sollen sich ihre Kinder zur Tatzeit im Haus befunden haben. Es ist bereits das dritte Tötungsdelikt in der österreichischen Hauptstadt im neuen Jahr.

Österreichs Bundespräsidentschaftswahl: Das „System“ gegen das Volk?
Sechs sich volksnah inszenierende Kandidaten gegen das vermeintliche „System“ in Person des amtierenden Präsidenten Van der Bellen. Der Wahlkampf gab neurechten Positionen, Anti-Establishment-Positionen und autoritären Politikforderungen eine Bühne.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.