
Parteikongress in China: Xi Jinping baut seine Macht aus
Xi Jinping wird China für mindestens fünf weitere Jahre regieren. Auf dem Kongress der Kommunistischen Partei konnte Chinas Staats- und Parteichef seine Macht weiter ausbauen. Experten rechnen mit weiteren Veränderungen innerhalb der Volksrepublik.

Lawrow in China: Moskau und Peking für weiteren Ausbau der Kooperation
Inmitten des Ukraine-Kriegs ist der russische Außenminister nach China gereist. Bei einem Treffen mit seinem Amtskollegen Yi hoben beide die Bedeutung der russisch-chinesischen Beziehungen hervor und einigten sich auf einen Ausbau der Kooperation.

Guterres fordert Besuch von UN-Kommissarin Bachelet in Uiguren-Provinz
UN-Generalsekretär Guterres hat China aufgefordert, einen Besuch von UN-Menschenrechtskommissarin Bachelet in der Uiguren-Provinz Xinjiang zu gestatten. Bei Guterres' Treffen mit Staatschef Xi waren die Uiguren allerdings kein Gesprächsthema.

Kooperationspakt: Iran kündigt 25-Jahres-Abkommen mit China an
Die iranische Regierung hat ein auf 25 Jahre angelegtes Abkommen mit China angekündigt. Dabei geht es um eine „politische, strategische und wirtschaftliche“ Kooperation. Zur Mittagszeit soll die Vereinbarung feierlich unterzeichnet werden.

Alaska-Beratungen: Heftiges Wortgefecht zwischen China und USA
Seit dem Amtswechsel im Weißen Haus ist es erstmals zu einem Ministertreffen zwischen USA und China gekommen – mit einem Schlagabtausch zum Auftakt. Beide Parteien führten gegenseitig mehrere Beschuldigungen an. Auch die Uiguren sind auf der Agenda.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.