- Startseite
- News
Untersuchungsausschuss
Zeigtresults Suchergebnisse an. Sortiert nach "Untersuchungsausschuss".

Allianz gegen Rechtsextremismus begrüßt zweiten NSU-Untersuchungsausschuss
Der bayerische Landtag hat einen zweiten Untersuchungsausschuss zur NSU-Anschlagsserie beschlossen. Es gäbe weiterhin zahlreiche ungeklärte Fragen. Diese beträfen unter anderem das Netzwerk hinter dem NSU und mögliche Helfer vor Ort in Nürnberg.

Hanau: Zur Arbeit des Untersuchungsausschusses im Hessischen Landtag
Nach den rassistisch motivierten Morden in Hanau stellen sich noch immer viele Fragen, und es gibt Anschuldigungen gegen Behörden und Polizei. Damit befasst sich nun ein Untersuchungsausschuss, um Antworten zu finden und Konsequenzen zu ziehen.

Wegen Falschaussagen: Kanzler Kurz fünf Stunden von Richter einvernommen
Mehrere Wochen lang bleibt die richterliche Einvernahme des mächtigsten Mannes Österreichs ein Geheimnis. Sebastian Kurz soll vor dem „Ibiza-Untersuchungs-Ausschuss“ Falschaussagen gemacht haben. Es geht um Chat-Absprachen für einen Spitzenjob.

Mainzer Landtag setzt Untersuchungsausschuss zu Ahrtal-Flutkatastrophe ein
Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal hat der Mainzer Landtag einen Untersuchungsausschuss eingesetzt. Dabei geht es vor allem um die Frage: Wann wurde aus der Ahnung die Gewissheit, dass eine lebensgefährliche Flut das Ahrtal verwüstet?

Baerbock fordert Untersuchungsausschuss zur Afghanistan-Krise
Grünen-Chefin Baerbock wirft der Bundesregierung schwere Versäumnisse in der Afghanistan-Krise vor. Die späte Evakuierung sei „für die deutsche Außenpolitik katastrophal“. Die Fehler müssten in einem Untersuchungsausschuss aufgearbeitet werden.

U-Ausschuss kritisiert Verhalten der Sicherheitsbehörden bei Amri-Anschlag
Der Untersuchungsausschuss zum Amri-Anschlag in Berlin hat in seinem Abschlussbericht die Sicherheitsbehörden kritisiert. Dort herrschten Personalmangel und strukturelle Defizite. Ein alleiniger Schuldiger wurde vom Ausschuss nicht benannt.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten