
Österreich: Rechtspopulistische FPÖ in der Wählergunst vorne
Die rechtspopulistische FPÖ baut laut einer Umfrage ihren Vorsprung in der Wählergunst aus. Partei-Chef Kickl führt in der Kanzler- und Sonntagsfrage vor der SPÖ und ÖVP. Zugleich sinkt die Zufriedenheit mit der Nehammer-Regierung auf ein Rekordtief.

Österreichs Bundespräsidentschaftswahl: Das „System“ gegen das Volk?
Sechs sich volksnah inszenierende Kandidaten gegen das vermeintliche „System“ in Person des amtierenden Präsidenten Van der Bellen. Der Wahlkampf gab neurechten Positionen, Anti-Establishment-Positionen und autoritären Politikforderungen eine Bühne.

SPÖ forderte rasche Veröffentlichung von Rechtsextremismus-Bericht
Bei dem ursprünglich für Oktober angekündigten Rechtsextremismus-Bericht in Österreich kommt es zu einer Verzögerung. Aus den Reihen der SPÖ wird nun Kritik laut. Der DSN-Bericht müsse zeitnah kommen, forderte deren Sprecherin für Erinnerungskultur.

Österreichs Parlament stimmt für allgemeine Corona-Impfpflicht
Österreichs Parlament hat sich mit einer breiten Mehrheit für eine allgemeine Corona-Impfpflicht ausgesprochen. Die Zustimmung des Bundesrats zum entsprechenden Gesetz gilt als Formsache. Der Schritt wäre die weitreichendste Regelung in der EU.

Österreich: SPÖ-Chefin will „neues Selbstverständnis“ des Staates
Bei ihrer Neujahrsklausur haben die österreichischen Sozialdemokraten eine Rückkehr zu den alten Werten ihrer Partei diskutiert. Die SPÖ-Parteivorsitzende Rendi-Wagner spricht sich dafür aus, dass der Staat wieder eine aktivere Rolle einnimmt.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.