
Detmold: Türkisches Unternehmen baut in 32 Tagen Häuser für Geflüchtete
Das türkische Unternehmen Karmod hat in Detmold ein beeindruckendes Wohnprojekt für Geflüchtete realisiert. In nur 32 Tagen wurden 22 Containerhäuser errichtet. Das kostengünstige Projekt soll den Menschen Raum und Privatsphäre bieten.

Bericht: Deutlich mehr Pflegeheimbewohner auf Sozialhilfe angewiesen
Laut einem Bericht sind immer mehr Pflegeheimbewohner auf Sozialhilfe angewiesen. Grund dafür seien die stark gestiegenen Eigenanteile. Die Linke kritisiert, dass Pflegeheime „immer mehr zur Armutsfalle“ werden und fordert eine große Pflegereform.

Statistisches Bundesamt: 6,5 Prozent mehr Ausgaben für Sozialhilfe
Die Sozialhilfeträger haben im Corona-Jahr 2020 insgesamt 14,4 Milliarden Euro netto für Sozialhilfe ausgegeben. Laut Statistisches Bundesamt sind die Ausgaben damit um 6,5 Prozent gestiegen. Das größte Plus gab es dabei im Bereich der Pflege.

Sozialbetrug: Mehr als 570.000 Minderjährige beim Staat verschuldet
Mehr als eine halbe Million Kinder und Jugendliche schulden dem Staat Geld. Meistens verdanken sie das falschen Angaben ihren Eltern. FDP-Politikerin Skudelny fordert nun, die Haftung von Kindern für pflichtwidriges Verhalten der Eltern zu beenden.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.