
Neue Kooperation zur Vertiefung türkisch-schottischer Handelsbeziehungen
Die Türkisch-Schottische Handels- und Industriekammer und die Schottische Handelskammer haben ein Kooperationsabkommen unterzeichnet. Die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen Türkiye und Schottland sollen so intensiviert werden.

„Mehr Klimaschutz“: Religionsführer appellieren an Regierungen
In einem interreligiösen Treffen vor dem UN-Klimagipfel haben mehrere Religionsführer einen „mutigen Einsatz gegen den Klimawandel“ gefordert. Die Welt dürfe ihren „Kindern keine Wüste hinterlassen“, so die Geistlichen in einer gemeinsamen Erklärung.

Neues Unabhängigkeitsreferendum: Schottisches Gericht weist Antrag ab
Ein schottischer Aktivist will die nötige Zustimmung Londons für ein neues Unabhängigkeitsreferendum für nichtig erklären lassen. Ein Gericht lehnt den Antrag ab und entgegnet: ein Urteil sei „hypothetisch, akademisch und verfrüht“.

Britische Abgeordnete wegen Corona-Verstoß verhaftet und angeklagt
Eine britische Abgeordnete ist verhaftet worden. Hintergrund ist ein Verstoß der Politikerin gegen Corona-Vorsichtsmaßnahmen: Trotz Erkrankungssymptomen und eines positiven Tests reiste sie im Zug von Glasgow nach London – und wieder zurück.

Brexit: Großbritannien endgültig aus EU und Binnenmarkt ausgetreten
Großbritannien ist nach zähen Verhandlungen endgültig aus der EU und dem gemeinsamen Binnenmarkt ausgetreten. Während Ministerpräsident Johnson den Austritt als einen Triumph feiert, streben die Schotten eine baldige Rückkehr in die EU an.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.