
Vatikan: Kein deutscher Alleingang bei Reformen in der katholischen Kirche
Der Vatikan hat in einer offiziellen Erklärung den deutschen Katholiken einen Alleingang bei ihrem „Synodalen Weg“ untersagt. Es sei nicht zulässig, amtliche Strukturen oder Lehren einzuführen, welche die Einheit der Kirche bedrohen, so der Vatikan.

Papst Benedikt XVI. entschuldigt sich – und streitet ab
Auf diese Stellungnahme haben viele Katholiken in Deutschland gewartet: Der emeritierte Papst Benedikt XVI. äußert sich zu Vorwürfen aus dem Münchner Missbrauchsgutachten. Er bestreitet eine bewusste Falschangabe bezüglich einer Sitzung im Jahr 1980.

Aussage bei Missbrauchsgutachten: Ex-Papst Benedikt gibt Falschaussage zu
Papst Benedikt hat eine Falschaussage eingeräumt. Er soll entgegen früheren Angaben doch an einer Sitzung im Jahr 1980 teilgenommen haben. Bei dieser sei über das weitere Vorgehen bezüglich eines verurteilten Priesters gesprochen worden.

Rom: Entsetzen über Hakenkreuzflagge bei Trauerfeier von Rechtsextremistin
Ein Mitglied der rechtsextremen italienischen Gruppierung Forza Nuova ist mit einer Hakenkreuzflagge beerdigt worden. Die katholische Kirche hat die Verwendung des „abscheulichen“ Symbols angeprangert – dies sei mit dem Christentum nicht vereinbar.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.