
Präsident Erdoğan nach Corona-Infektion: „Phase sehr leicht überstanden“
Erstmals seit seiner Corona-Infektion ist Präsident Erdoğan beim Freitagsgebet in Istanbul wieder öffentlich aufgetreten. In Bezug auf seine Infektion sagte der dreimal geimpfte Präsident: „Ich habe diese Phase sehr leicht überstanden.“

Schweiz beendet Quarantäne-Regel und will Ende aller Corona-Maßnahmen
Die deutlich höheren Infektionszahlen als in Deutschland machen den Schweizer Behörden wenig Kopfzerbrechen. Quarantäne- und Home-Office-Pflicht fallen ab sofort. Am 16. Februar soll die Entscheidung über ein endgültiges Ende aller Maßnahmen fallen.

Steigende Infektionszahlen: Uneinigkeit über neue Corona-Maßnahmen
Der vor allem durch Omikron bedingte, sprunghafte Anstieg der Infektionszahlen hat die Debatte um angepasste Corona-Maßnahmen befeuert. Einer der Hauptstreitpunkte ist dabei die geplante Quarantäne-Verkürzung für Beschäftigte in Schlüsselsektoren.

Trotz Corona-Lage: Kultusminister gegen Schulschließungen
Anlässlich der steigenden Corona-Infektionszahlen stellt sich zunehmend die Frage nach möglichen Schulschließungen. In einer Sonderschalte bestätigten die Kultusminister ihre bisherige Linie: Schulen sollen in der aktuellen Lage offen bleiben.

Kürzere Quarantäne im Gespräch – Lauterbach kündigt neue Corona-Regeln an
Gesundheitsminister Lauterbach hat angekündigt, dass es bei der Bund-Länder-Runde am Freitag „auf jeden Fall neue Beschlüsse geben“ werde. Unter anderem die Verkürzung der Quarantänefristen bei Corona-Infektionen stehe auf der Agenda.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten