
Israel: Proteste sollen trotz Sicherheitslage weitergehen
In Israel halten die Proteste gegen die umstrittene Justizreform weiter an. Während die ultrarechte Netanjahu-Regierung die Demonstrationen einzudämmen versucht, wollen die Organisatoren ihren lautstarken Widerstand „gegen die Diktatur“ fortsetzen.

Proteste in Frankreich: Innenminister rechtfertigt Polizeigewalt
Die Rentenreform in Frankreich löst seit Wochen heftige Proteste aus. Viele Menschen wurden dabei verletzt, zahlreiche Gebäude und Fahrzeuge in Brand gesetzt. Innenminister Darmanin verteidigt nun das Vorgehen der Polizisten gegen die Demonstranten.

Europarat besorgt über Gewalt bei Renten-Protesten in Frankreich
In Frankreich gehen immer mehr Menschen auf die Straße, um gegen die umstrittene Renten-Reform zu protestieren. Die Polizei versucht, die Demonstrationen zu unterdrücken. Der Europarat fordert Schutz für Demonstranten und Journalisten.

Frankreich: Millionen-Protest gegen Macrons Rentenreform
In Frankreich sind am Donnerstag mehr als eine Million Menschen gegen die geplante Rentenreform auf die Straße gegangen. Massive Streiks legten Teile des öffentlichen Lebens lahm. Präsident Macron hält dennoch an seinen umstrittenen Plänen fest.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.