
NGOs kritisieren schlechte Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden
Die Organisationen „Pro Asyl“ und „Ärzte der Welt“ sind mit der mangelnden Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden in Deutschland hart ins Gericht gegangen. Die aktuelle Gesetzeslage sei diskriminierend, Deutschland gehe seinen Pflichten nicht nach.

Pogrom von Rostock-Lichtenhagen: Forderung nach Aufarbeitung
Vor 30 Jahren versammelten sich in Rostock-Lichtenhagen Rechtsextreme und Randalierer, um eine Asylunterkunft zu stürmen. Zum Jahrestag des Pogroms haben sich Politiker und Initiativen mit Mahnungen und Aufarbeitungsforderungen zu Wort gemeldet.

Abschiebeflug nach Afghanistan: Pro Asyl nennt Vorgehen „unverantwortlich“
Ein für den 10. August geplanter Abschiebeflug ist auf den heutigen Dienstag vorverlegt worden. Pro Asyl kritisiert die Abschiebungen nach Afghanistan scharf. Die Organisation bezeichnet das Vorgehen der Bundesregierung als „unverantwortlich“.

Flüchtlingspolitik: Scharfe Kritik von Pro Asyl an Union und SPD
Mit scharfen Worten hat Pro Asyl die Flüchtlingspolitik der großen Koalition angegriffen. Union und SPD würden das Zusammenkommen getrennter Flüchtlingsfamilien „systematisch“ verhindern. „Das Warten muss ein Ende haben“, forderte die Organisation.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.