
Trend nachgeahmt: Schwerer Missbrauchsverdacht unter Schülern in Österreich
In einer Schule in Grieskirchen in Oberösterreich kam es offensichtlich zu mehreren Fällen schweren sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen. Die beschuldigten Schüler wollten einen Trend auf einer sozialen Medienplattform nachahmen.

Impfgegner bedrohen Ärzte-Chef in Oberösterreich: „Werdet alle sterben“
Weil der Ärztekammer-Präsident des Bundeslands Oberösterreich für eine verpflichtende Teilnahme an der Corona-Impfung eintritt, wird er nicht nur in sozialen Medien bedroht. Jetzt ist seine Schmerzgrenze erreicht – er wehrt sich mit Klagen.

Vier politische Erdbeben in Österreich – von Graz nach Linz
Rechtsaußen-FPÖ weiter auf Absturzkurs, während Impfskeptiker-Partei in den Linzer Landtag einzieht; in ihrer einzigen Hochburg Graz gewinnt die Kommunistische Partei Österreichs die Wahl, ÖVP-Bürgermeister dankt ab – spannender als ein Krimi.

EuGH-Urteil: Wohngeld darf nicht von Sprachkenntnissen abhängen
Wohngeld als Kernleistung darf nicht von einem Nachweis von Sprachkenntnissen abhängen. Das hat der Europäische Gerichtshof im Falle eines Türken entschieden. Weil dieser keine Deutschkenntnisse nachweisen konnte, wurde ihm Wohnbeihilfe verweigert.

Studie: Corona grassiert weniger unter Migranten in Oberösterreich
Eine Studie der MedUni Wien kommt zu dem Schluss: Je höher in einer Region der Migrantenanteil ist, desto geringer ist die Ansteckungsquote. Die Hypothese, Ausländer würden Corona verbreiten, ist damit widerlegt worden – zumindest in Oberösterreich.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.