
USA: Blinken kritisiert Unterdrückung von Uiguren und Tibetern durch China
Der neue US-Außenminister Blinken hat erstmals mit einem ranghohen Vertreter Pekings telefoniert. Dabei kritisierte er den Umgang mit den Uiguren, Tibetern und Hongkongern. Zudem rief er China dazu auf, den Militärputsch in Myanmar zu verurteilen.

„Wie haben Trump und Pompeo den Nahen Osten verändert?“
Seit der Wahlniederlage von US-Präsident Trump verschärft seine Regierung ihr offensives Vorgehen in Westasien. Der Besuch von Mike Pompeo in der Region verdeutlicht, dass Verletzungen des Völkerrechts ein Fundament der Nahostpolitik der USA sind.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.