
Rekord-Steuereinnahmen im Januar für Bund, Länder und Kommunen
Bund, Länder und Kommunen konnten sich im Januar laut einem Medienbericht auf Rekord-Steuereinnahmen freuen. Im Vergleich zum Vorjahr habe es einen Anstieg um 22,4 Prozent gegeben. Bei der Mehrwertsteuer sei es sogar ein Plus um 48 Prozent.

Inflation erstmals seit 28 Jahren wieder über vier Prozent
Erstmals seit 1993 hat die Inflation mit 4,1 Prozent eine Vier vor dem Komma. Auch die hohen Energiepreise geben Verbrauchern zu bedenken: Im Vergleich zum Vorjahr wurde im September für Haushaltsenergie und Kraftstoffe 14,3 Prozent mehr gezahlt.

Corona-Hilfen: Kinderbonus effektiver als Mehrwertsteuersenkung
Um die Konjunktur anzukurbeln, wurde für mehrere Monate die Mehrwertsteuer gesenkt und ein Kinderbonus an Eltern gezahlt. Eine Untersuchung des Statistischen Bundesamtes zeigt nun, dass die Bonuszahlung effektiver war als die Steuersenkung.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.