
Pakete auf die Schiene: Logistiker DPD startet Güterzug-Projekt
Wer nachts über die Autobahn fährt, der dürfte ihnen immer mal wieder begegnen: Lastwagen von Paketdienstleistern, ob DHL oder DPD. Die Klimabilanz der Fahrzeuge ist dürftig. Auf der Schiene sieht es in Sachen CO2-Ausstoß deutlich besser aus.

Österreichs Unternehmen setzen auf Türkei als Partner in der Lieferkette
Die Wirtschaft in der Türkei wächst. Als Handelspartner ist das Land auch bei Unternehmen aus Österreich immer beliebter. Die günstige Lage und niedrige Lohnkosten tragen dazu bei. Ebenso die Chance, von der Türkei aus in neue Märkte zu expandieren.

Von London bis Peking: Türkei will „logistische Supermacht“ werden
Die Türkei strebt im Rahmen einer neuen Strategie den Aufstieg zur „logistischen Supermacht“ an. Mit neuen Investition in die Infrastruktur will die Türkei ihre Rolle als Transport-Drehkreuz zwischen Europa, Asien und Afrika ausbauen.

Britische Logistikbranche befürchtet Engpässe über Weihnachten
Der erhebliche Mangel an Lastwagen-Fahrern macht der britischen Logistikbranche weiterhin zu schaffen. Zu Weihnachten wird mit einer geringen Auswahl in Geschäften gerechnet, Kunden müssen längere Wartezeiten für ihre Wunschprodukte einplanen.

Mittelstandsverbund beklagt große Probleme bei Lieferketten
Laut einer Umfrage bereiten die aktuellen Missstände bei den Lieferketten mittelständischen Unternehmen große Probleme – es fehlt demnach an Metallen, Holz oder auch Kunststoffen. Die Folge: Steigende Materialpreise und längere Lieferzeiten.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.