
Türkei: Hunderte von Griechenland zurückgedrängte Asylbewerber gerettet
Die türkische Küstenwache hat in den vergangenen Tagen hunderte Flüchtlinge aus dem östlichen Mittelmeer gerettet. Viele von ihnen wurden aus griechischen Gewässern zurückgedrängt. Die türkischen Behörden beobachten die Situation mit Besorgnis.

Dutzende Flüchtlinge in griechischen Gewässern ertrunken
Dutzende Geflüchtete sind in den vergangenen Tagen in griechischen Gewässern gestorben. Allein 16 Menschen sind vor der Insel Paros ertrunken. Dabei war in diesem Jahr laut UNHCR das Unglück vor Folegandros vermutlich das schlimmste in der Ägäis.

Illegale Pushbacks: Türkische Küstenwache rettet 92 Menschen auf See
Die türkische Küstenwache hat am Donnerstag mehr als 90 aus Griechenland zurückgedrängte Asylbewerber aus der Ägäis gerettet. Die Menschen wurden in Schlauchbooten in türkischen Gewässern gefunden und an die türkischen Migrationsämter übergeben.

Illegale „Pushbacks“: Türkische Küstenwache rettet 69 Flüchtlinge
In der Ägäis werden weiterhin illegale „Pushback“-Methoden gegen Flüchtlinge eingesetzt. Die türkische Küstenwache rettete bislang 69 Menschen. Nach Behördenangaben hat Griechenland deren Boote in türkische Hoheitsgewässer zurückgedrängt.

Migration: Berlin unterstützt türkische Küstenwache mit 35 Millionen Euro
Im Rahmen der Flüchtlingskrise hat Deutschland der türkischen Küstenwache finanzielle Hilfe in Millionenhöhe zugesagt. Die Unterstützung stehe im Staatsinteresse Deutschlands. Die SPD fordert zudem die Aufnahme neuer Asylbewerber.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.