
Unicef: Defizite bei Umsetzung von „Kinderrechten“ in Deutschland
Kinder werden in Deutschland Unicef zufolge unzureichend vor Armut geschützt. Zudem wirkten sich ungleiche Bildungschancen und Gewalt negativ auf das Wohlbefinden aus. Die Politik müsse „das Wohl von Kindern endlich in den Mittelpunkt stellen“.

Hilfsorganisationen fordern Strategie zur Bekämpfung der Kinderarmut
Bei der Erarbeitung des Nationalen Aktionsplanes zur EU-Kindergarantie müssten Kinder und Jugendliche umfassend beteiligt werden, fordert das Deutsche Kinderhilfswerk. Zudem solle nicht nur das Familienministerium eingebunden werden.

Österreich: Neun von zehn Familien in Armut fehlt Geld für Essen
Nach Angaben der Volkshilfe fehlt es in Österreich neun von zehn prekär lebenden Familien an Geld für Kleidung, Essen und Wohnen. Betreuer des Projekts „Existenzsicherung“ fordern daher eine Grundsicherung zur Beseitigung von Kinderarmut.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.