
Diplomatie-Erfolg: Ab 2. Februar direkte Flüge zwischen Türkei und Armenien
Das türkische Verkehrsministerium hat die Aufnahme erster direkter Flüge zwischen der Türkei und Armenien am 2. Februar bekannt gegeben. Beide Länder verhandeln derweil über eine vollständige Normalisierung ihrer Beziehungen ohne Vorbedingungen.

Aserbaidschan und Armenien vereinbaren Wiederherstellung von Eisenbahnlinie
Bei einem Treffen im EU-Format haben sich Aserbaidschan und Armenien auf die Wiederherstellung einer Eisenbahnlinie geeinigt. Die EU wiederum wolle auch weiterhin vertrauensbildende Maßnahmen zwischen den verfeindeten Nachbarstaaten unterstützen.

Türkei kritisiert armenische „Terrorangriffe“ gegen Aserbaidschan
Die Türkei hat jüngste „Terrorangriffe“ Armeniens gegen Kontrollposten in Grenzregionen Aserbaidschans verurteilt. Armenien müsse erkennen, dass „solche Provokationen sinnlos sind und zu nichts führen werden“, betonte der türkische Außenminister.

Vor und nach dem Hass: Zum Jahrestag des Kriegsendes in Karabach
Einst lebten Aserbaidschaner und Armenier im Südkaukasus in friedlichem Austausch miteinander. Diese Ära kann wiederkommen, wenn auf den Karabachkonflikt eine gemeinsame Bewältigung der tieferen Gründe folgt, um sein Wiederaufflammen zu verhindern.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.