Der Österreichische Rundfunk und die Frage nach dem ungewollten Rassismus
Die ZiB1-Darstellung versinnbildlicht die Blindheit der Dominanzgesellschaft im Hinblick auf die Kämpfe muslimischer Frauen. Sie können den Boden des Justizministeriums wischen, aber keine Staatsanwältinnen werden, so die Vorstellung.
Unsichtbarmachung von Musliminnen: Christdemokraten und „Kopftuch-Debatten“
Die Diskussionen über das Kopftuch im Alltagsleben dauern seit Ende der 1990er Jahre an. Die deutsche Mehrheitsgesellschaft nimmt die Stimmen der Musliminnen kaum wahr – obwohl die Debatten ihre Identität und damit auch ihre Privatsphäre betreffen.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten