
EU-Vertreter empfangen Politikerin der PKK-nahen Partei HDP
EU-Vertreter haben sich mit der vor einem Antiterrorverfahren aus der Türkei geflohenen Politikerin Bedia Özgökçe-Ertan zum Austausch getroffen. Die frühere Abgeordnete der PKK-nahen HDP war „Ko-Bürgermeisterin“ von Van – bis zu ihrer Suspendierung.

Fotos mit einem PKK-Terroristen: Prüfbericht für HDP-Abgeordnete erstellt
Das türkische Justizministerium hat dem Präsidialamt seinen Prüfbericht zur Immunitätsaufhebung der HDP-Abgeordneten Semra Güzel überreicht. Das Verfahren war aufgrund von Fotos der Politikerin mit einem PKK-Terroristen eingeleitet worden.

Ermittlungen wegen Terror-Propaganda auf HDP-Parteitag eingeleitet
Auf dem Parteitag der PKK-nahen HDP skandieren Teilnehmer Parolen zugunsten der terroristischen Vereinigung und deren inhaftiertem Anführer Öcalan. Die Istanbuler Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen wegen Terror-Propaganda aufgenommen.

Jahrestag der „Kobane-Unruhen“: PKK-Gewaltexzesse und der Yasin-Börü-Mord
Die „Kobane-Unruhen“ jähren sich zum siebten Mal. Während des Gewaltexzesses von PKK/YPG-Anhängern starben in der Türkei Dutzende Menschen, Hunderte wurden verletzt. Insbesondere der brutale Mord an dem 16-jährigen Yasin Börü erschütterte das Land.

HDP-Partei: parlamentarischer Arm der PKK und kein Friedensstifter
Führendes HDP-Mitglied nennt PKK „bewaffnete Bürgergruppe“, Parteibüros „vermitteln“ Jugendliche an Terroristen – wer Menschenhandel und Terror nicht ablehnt, wer die Demokratie verachtet, muss damit rechnen, dass genau diese Demokratie sich wehrt.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten