
Dienstwagenprivileg: Umweltorganisationen fordern Reform
Umweltorganisationen fordern eine grundlegende Reform der Dienstwagenbesteuerung. Die Privilegien für Verbrenner-Fahrzeuge müssten unverzüglich enden. Das könne zu steuerlichen Mehreinnahmen führen und als Finanzierungsquelle für Entlastungen dienen.

Baerbock holt Greenpeace-Chefin Morgan ins Auswärtige Amt
Bundesaußenministerin Baerbock will eine „Klima-Aktivistin“ zur Sonderbeauftragten für Internationale Klimapolitik im Auswärtigen Amt ernennen. Jennifer Morgan ist Chefin von Greenpeace International und kennt Baerbock von zahlreichen „Klimatreffen“.

Greenpeace kritisiert EU-Verbot von Einwegplastik als „symbolisch“
Die NGO Greenpeace kritisiert das Verbot von Einwegplastik als lediglich „symbolisch“. Bislang bieten bundesweit rund 1500 Geschäfte ihre Produkte unverpackt an. Greenpeace hat nun eine Deutschlandkarte für verpackungsfreies Einkaufen veröffentlicht.

EU-Parlament für Begriffsfreiheit bei Fleischersatzprodukten
Das EU-Parlament stellt sich gegen die Forderungen der Agrarlobby und erklärt Ersatzprodukte mit fleischbezogenen Bezeichnungen für weiterhin zulässig. Die Vermarktung von Ersatzprodukten für Milcherzeugnisse soll jedoch eingeschränkt werden.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.