
Ex-Kanzler Schröder will Streichung von Privilegien nicht hinnehmen
Ex-Kanzler Schröder will die Streichung seiner Altkanzler-Privilegien nicht ungeklärt hinnehmen. Über seinen Anwalt sucht er das Gespräch für eine annehmbare Regelung. Mitte Mai hatte der Haushaltsausschuss die Abwicklung seines Büros beschlossen.

Schröder zu SPD-Ausschlussverfahren: „Bin und bleibe Sozialdemokrat“
Wegen seiner Kontakte nach Russland fordern SPD-Parteigenossen den Ausschluss von Ex-Kanzler Schröder aus seiner Partei. Nach eigenen Angaben werde Schröder an seinen politischen Ansichten nichts ändern – er betont: „Ich bin bleibe Sozialdemokrat.“

EU-Parlament: Mehrheit fordert Sanktionen gegen Altkanzler Gerhard Schröder
Altkanzler Gerhard Schröder steht mancherorts wegen seiner Kontakte nach Russland schon lange in der Kritik. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine wird der Ruf nach Konsequenzen immer lauter – in Deutschland und nun auch in der EU.

Ampel-Koalition will Büro und Mitarbeiter von Schröder streichen
Die Ausstattung für Altkanzler soll sich den Ampel-Fraktionen zufolge künftig „an den fortwirkenden Verpflichtungen aus dem Amt“ orientieren. Diese lägen bei Gerhard Schröder nicht vor. Nun sollen sein Büro und seine Mitarbeiter gestrichen werden.

Union will Schröders Altkanzler-Versorgung fast komplett streichen
Die Amtsausstattung von SPD-Altkanzler Schröder soll komplett gestrichen werden, das fordert die Union. Fünf Mitarbeiterstellen, Haushaltsmittel für Versorgungsleistungen und die Erstattung von Reisekosten für Schröder sollen demnach wegfallen.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.