
Ex-Kanzler Schröder will Streichung von Privilegien nicht hinnehmen
Ex-Kanzler Schröder will die Streichung seiner Altkanzler-Privilegien nicht ungeklärt hinnehmen. Über seinen Anwalt sucht er das Gespräch für eine annehmbare Regelung. Mitte Mai hatte der Haushaltsausschuss die Abwicklung seines Büros beschlossen.

Schröder zu SPD-Ausschlussverfahren: „Bin und bleibe Sozialdemokrat“
Wegen seiner Kontakte nach Russland fordern SPD-Parteigenossen den Ausschluss von Ex-Kanzler Schröder aus seiner Partei. Nach eigenen Angaben werde Schröder an seinen politischen Ansichten nichts ändern – er betont: „Ich bin bleibe Sozialdemokrat.“

EU-Parlament: Mehrheit fordert Sanktionen gegen Altkanzler Gerhard Schröder
Altkanzler Gerhard Schröder steht mancherorts wegen seiner Kontakte nach Russland schon lange in der Kritik. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine wird der Ruf nach Konsequenzen immer lauter – in Deutschland und nun auch in der EU.

Ampel-Koalition will Büro und Mitarbeiter von Schröder streichen
Die Ausstattung für Altkanzler soll sich den Ampel-Fraktionen zufolge künftig „an den fortwirkenden Verpflichtungen aus dem Amt“ orientieren. Diese lägen bei Gerhard Schröder nicht vor. Nun sollen sein Büro und seine Mitarbeiter gestrichen werden.

Union will Schröders Altkanzler-Versorgung fast komplett streichen
Die Amtsausstattung von SPD-Altkanzler Schröder soll komplett gestrichen werden, das fordert die Union. Fünf Mitarbeiterstellen, Haushaltsmittel für Versorgungsleistungen und die Erstattung von Reisekosten für Schröder sollen demnach wegfallen.

„Mirotworez“: Ungarns Premier Orbán auf Todesliste ukrainischer Neonazis
Wie Medien berichten, ist Ungarns Premierminister Viktor Orbán seit einigen Tagen als vermeintlicher „Feind der Ukraine“ in der Datenbank „Mirotworez“ vermerkt. In mehreren Fällen wurden dort aufgeführte Personen zum Ziel von Mordanschlägen.

Uni Göttingen: „Schröder soll seine Ehrendoktorwürde niederlegen“
Altkanzler Schröder soll seine Ehrendoktorwürde abgeben. Laut einer Mitteilung der Uni habe Schröder sich „nicht ausreichend von seinen Beziehungen zu Russland distanziert“ sowie den „verbrecherischen Angriffskrieg“ nicht klar als solchen benannt.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten