Entwicklungsminister: Superreiche sollen mehr gegen Corona-Krise leisten
Bei der Bewältigung der globalen Corona-Krise will Entwicklungsminister Müller „superreiche Krisengewinner“ stärker in die Pflicht nehmen. Milliardäre müssten in einen Solidaritätsfonds einzahlen oder die Impf-Initiative Covax unterstützen.
Entwicklungsminister: Babys im Kara-Tepe-Lager werden von Ratten gebissen
Entwicklungsminister Müller prangert die katastrophalen Zustände im Kara-Tepe-Lager auf der griechischen Insel Lesbos an. Die Lage habe sich nach dem Brand verschlechtert. Inzwischen seien Tetanus-Impfungen wegen Rattenbissen nötig.
Zusätzlich 30 Millionen Euro für Rohingya-Flüchtlinge
Die Bundesregierung stellt mindestens 30 Millionen Euro an weiteren Hilfsgeldern für die Rohingya zur Verfügung. Entwicklungsminister Müller fordert die internationale Gemeinschaft zur Hilfe auf, den Genozid an der muslimischen Minderheit zu beenden.
Überfüllte Flüchtlingslager in Griechenland eine „Schande“ für Europa
Entwicklungsminister Gerd Müller hat die Zustände in den überfüllten Flüchtlingslagern in Griechenland als „Schande“ bezeichnet. Demzufolge leben auf Lesbos 20.000 Menschen zusammengepfercht in einem Lager, das für 3000 geplant war.
Ausgewählte Nachrichten
Corona-Bilanz: 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose
Die Corona-Pandemie hat eins gezeigt: Auch eine starke Wirtschaft kann innerhalb kürzester Zeit einbrechen. Laut dem Institut für Arbeitsmarktforschung wird es im Jahresschnitt 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose geben.
Celle: Mutmaßlicher Täter gesteht tödlichen Messerangriff auf 15-Jährigen
Der 29-jährige Verdächtige von Celle gesteht den tödlichen Angriff auf den ahnungslosen 15-Jährigen. Grundlos hatte er mit einem Messer den Jugendlichen niedergestochen, als dieser zufällig auf seinem Fahrrad an ihm vorbeifuhr.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten