
Trotz Isolation: Nordkorea meldet ersten Covid-19-Todesfall
Das strikt abgeschottete Nordkorea meldet eine explosionsartige Ausbreitung eines rätselhaften Fiebers. Es deutet an, dass der Grund dafür die Verbreitung des Coronavirus ist. Es gibt mittlerweile auch ein erstes offiziell bestätigtes Todesopfer.

Corona-Pandemie: Omikron bleibt nicht die letzte Variante
Aktuell bereiten die Varianten Delta und Omikron des Coronavirus den Politikern und Ärzten Sorgen. Doch der Erreger wird sich weiter verändern. Wie sich die künftigen Mutationen auf das Virus und den Pandemie-Verlauf auswirken werden, bleibt unklar.

Drosten: Omikron-Variante von Corona könnte Übergang zu Endemie einleiten
Der Berliner Virologe Christian Drosten sieht in den südafrikanischen Zahlen zu Omikron einen Anlass zu vorsichtigem Optimismus für Deutschland. In der Zukunft könne Corona von der Pandemie zur Endemie herabsinken – allerdings noch nicht kurzfristig.

Infektionsschutzgesetz: Union fordert „schnelle Handlungsmöglichkeiten“
Im Kampf gegen Corona dringt die Union auf Änderungen beim Infektionsschutzgesetz. Hessens Ministerpräsident Bouffier mahnt zu schnellem Regierungshandeln. Um „angemessen und rasch“ handeln zu können, brauche es Bewegungsspielraum der Exekutive.

„Grüner Pass“: Türkei tritt dem COVID-19-Zertifikats-System der EU bei
Die EU hat die Türkei in ihr digitales COVID-19-Zertifikats-System aufgenommen. Das System erleichtert das freie Reisen in den EU-Raum und innerhalb der Union. Erfolgte Impfungen, Tests und Genesungen von Corona können dort zertifiziert werden.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten