Herausforderung Ukraine-Krieg: Ist Türkiye Europas einzige Lösung?
Die Beziehungen zwischen Ankara und Berlin stehen angesichts außergewöhnlicher Entwicklungen im Nahost kurz vor einer neuen Phase. Beide Länder können gegenseitige Zweifel und Misstrauen durch gemeinsame Interessen und Vertrauen ersetzen.
Türkisch-britische Beziehungen – meist gut, jetzt besser
Freihandelsabkommen können zu einer ökonomischen Einbahnstraße werden, falls ein diesbezüglich dominanter Staat lediglich eigene Interessen im Auge hat. Eine Überarbeitung des britisch-türkischen Abkommens bringt jedoch beiden Ländern Vorteile.
Erdoğan in Baku: Sangesur-Korridor soll bilaterale Beziehungen vertiefen
Bei seinem Besuch in Baku hat Präsident Erdoğan die Bedeutung des Sangesur-Korridors für die türkisch-aserbaidschanischen Beziehungen betont. Der bisher durch Armenien blockierte Korridor verbindet Aserbaidschan mit der Exklave Nachtschiwan.
Ausgewählte Nachrichten
Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.