
Streit um Seegrenzen: Mitsotakis für offene Kommunikationskanäle mit Ankara
Die Frage um die Seegrenzen zwischen Griechenland und Türkiye in der Ägäis belasten seit langem die zwischenstaatlichen Beziehungen. Nun signalisiert Griechenlands Ministerpräsident Gesprächsbereitschaft – zumindest bei diesem Thema.

Griechenlands Außenminister: Wiederaufnahme von Dialog mit Türkiye möglich
Nach der Erdbebenkatastrophe in Türkiye hatte Griechenland Solidarität bekundet und Hilfe geschickt. Das kam auch den zuletzt kriselnden Beziehungen zwischen Athen und Ankara zugute. Griechenlands Außenminister sieht Chancen für einen Neuanfang.

Was steckt hinter der griechischen Aufrüstung von Inseln im Ägäischen Meer?
Mit der Militarisierung von 23 Inseln begeht Griechenland systematischen Rechtsbruch. Die Ankündigung, die Hoheitsgewässer in der Ägäis stufenweise auf 12 Seemeilen ausweiten zu wollen, provoziert Athen einen Konflikt mit Türkiye.

Außenminister der Turkstaaten kommen in Istanbul zusammen
Der Außenministerrat der Organisation für Turkstaaten hat in Istanbul getagt. Ankaras Chefdiplomat Çavuşoğlu machte dabei auf die wichtige geopolitische Rolle der Turkstaaten aufmerksam. Der Minister wandte sich zudem mit klaren Worten an Athen.

Türkiye: Nationaler Sicherheitsrat befasst sich mit Provokationen Athens
Bei der Tagung des Nationalen Sicherheitsrats in Türkiye haben die Provokationen Athens die Agenda dominiert. Ankara könne „alle möglichen legalen Methoden“ einsetzen, um die Rechte von Türkiye zu wahren, hieß es in der Abschlusserklärung.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.