
Studie: Fachkräfte wandern ab – Rassismus-Problem auf Arbeitsmarkt?
Auffällig viele ausländische Arbeitskräfte verlassen Deutschland. Fehlende soziale Integration, Diskriminierung und bürokratische Hürden zählen laut einer Studie zu den häufigsten Gründen. Hat Deutschland ein Rassismus-Problem auf dem Arbeitsmarkt?

Inflationsrate in Deutschland und Eurozone auf Rekordniveau
Zweistellige Inflationsraten in Deutschland und in der Eurozone: In der Bundesrepublik hat die Teuerungsrate im September mit zehn Prozent den höchsten Stand seit 70 Jahren erreicht. Auch die Eurozone registrierte den höchsten Anstieg seit 1999.

Ifo-Umfrage: Fachkräftemangel erreicht Rekordniveau
Der Fachkräftemangel erreicht in Deutschland laut Ifo-Umfrage einen neuen Höchststand. Im Juli gab rund die Hälfte aller Unternehmen an, wegen Personalmangels beeinträchtigt zu sein. Das waren so viele wie nie seit Beginn der Ifo-Konjunkturumfragen.

Arbeitsmarkt: FDP-Fraktionschef fordert „Einwanderung auf allen Ebenen“
Nach Ansicht von FDP-Fraktionschef Christian Dürr ist die Lage auf dem Arbeitsmarkt „dramatisch“. Deutschland benötige daher dringend „Einwanderung auf allen Ebenen“. Jeder Willige müsse integriert werden und sofort arbeiten dürfen, fordert er.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.