Studie: Jeder vierte Angestellte auf Arbeit unmotiviert
Knapp jeder Vierte geht in Deutschland unmotiviert zur Arbeit. Damit belegt Deutschland im Ländervergleich den letzten Platz. Bei unmotivierten Angestellten halbiere sich die Arbeitsleistung, so das Ergebnis der Mitarbeiterbefragung von Peakon.
Prognose: Großes Ungleichgewicht auf Arbeitsmarkt im Jahr 2030
Kommt es auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu einem großen Ungleichgewicht? Laut einer Prognose könnte sich der Bedarf in Mangelberufen auf drei Millionen Fachkräfte summieren – 1,6 Millionen Vollzeitstellen könnten hingegen überflüssig werden.
Commerzbank: 610 Millionen für Abbau von 2300 Stellen verbucht
Bis 2024 will die Commerzbank 2300 Stellen abbauen. Für den Konzernumbau sind 610 Millionen Euro einkalkuliert. Die zusätzlichen Belastungen werden in der Bilanz 2020 verbucht. Der ohnehin erwartete Verlust dürfte nun noch weiter ansteigen.
Mindestlohn-Anhebung in vier Schritten auf 10,45 Euro festgelegt
Der gesetzliche Mindestlohn soll bis Mitte 2022 in vier Halbjahresschritten auf 10,45 Euro steigen. Nach dem Beschluss der Bundesregierung kommt im Januar 2021 eine Erhöhung um 15 Cent – damit bleibt sie hinter der Entwicklung der Tariflöhne zurück.
Corona-Krise: Mit fast 1,5 Millionen die meisten Kurzarbeiter in Bayern
Im Mai sind 26 Prozent der Beschäftigten in Bayern auf Kurzarbeit gewesen - das sind knapp 1,5 Millionen Menschen. Gefolgt von Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Bundesweit liegt die Zahl der Kurzarbeiter bei etwa 7,3 Millionen.
BMW streicht 6000 Stellen – 10.000 Leiharbeiter verlieren Verträge
Wegen der Corona-Pandemie steckt BMW in einer Krise. Mit einem Maßnahmenpaket plant der Konzern einen personellen Umbau. 6000 Stellen sollen gestrichen werden. Der Autobauer trennt sich zudem nach Angaben aus Konzernkreisen von 10.000 Leiharbeitern.
Ausgewählte Nachrichten
Corona-Bilanz: 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose
Die Corona-Pandemie hat eins gezeigt: Auch eine starke Wirtschaft kann innerhalb kürzester Zeit einbrechen. Laut dem Institut für Arbeitsmarktforschung wird es im Jahresschnitt 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose geben.
Celle: Mutmaßlicher Täter gesteht tödlichen Messerangriff auf 15-Jährigen
Der 29-jährige Verdächtige von Celle gesteht den tödlichen Angriff auf den ahnungslosen 15-Jährigen. Grundlos hatte er mit einem Messer den Jugendlichen niedergestochen, als dieser zufällig auf seinem Fahrrad an ihm vorbeifuhr.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten