Das türkische Unternehmen Garanti Kompozit stellt unter anderem für die Ukraine militärische Schutzausrüstung wie Helme und Westen her. Technologieminister Mustafa Varank besuchte am Dienstag die Anlage in der Provinz Yozgat, wie die türkische Nachrichtenagentur Anadolu berichtet.
Neben der Produktion von Verteidigungsausrüstung, die Sicherheitskräfte schütze, sei der Export dieser Produkte sehr wichtig für die Türkei, erklärte Varank. Es sei sehr beeindruckend, zu sehen, wie weit es die türkische Verteidigungsindustrie gebracht habe. Vielerlei Formen militärischer Ausrüstung würden in Yozgat hergestellt und in mehr als 50 Länder der Welt geliefert.
Das Unternehmen verwendet nach eigenen Angaben Hightech-Materialien zur Herstellung verschiedener ballistischer Schutzprodukte. Laut Vedat Tüzer, Manager von Garanti Kompozit, stellt das Unternehmen inzwischen auch fast 80 Prozent aller ballistischen Helme für die eigene Armee in der Türkei her. In der Vergangenheit wurden diese aus den USA und aus Israel importiert, erklärte Tüzer. Seit 2013 werden diese Ausrüstungsteile im Land produziert und ins Ausland exportiert.
21 Apr. 2022

Schutzausrüstung für die Ukraine aus türkischer Produktion
Ein türkisches Unternehmen aus Yozgat stellt Schutzhelme und Westen für die ukrainische Armee her. Technologieminister Vrank besuchte am Dienstag die Anlage und unterstrich die Bedeutung der Entwicklung der Verteidigungsindustrie in der Türkei.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie

Altun gibt Startschuss für türkisch-afrikanischen Mediengipfel
Anlässlich des Afrikatags findet ein türkisch-afrikanischer Mediengipfel statt. In seiner Eröffnungsrede betonte der türkische Kommunikationsdirektor Altun die Fortschritte in den türkisch-afrikanischen Beziehungen in den letzten 20 Jahren.

YTB will türkisches Anwaltsnetzwerk für Diasporatürken aufbauen
Das Amt für Auslandstürken will ein Netzwerk von türkischen Anwälten in Europa aufbauen. Das Netzwerk soll Diasporatürken bei Rechtsstreitigkeiten unterstützen - insbesondere dann, wenn sie in ihren Aufenthaltsländern Hassverbrechen ausgesetzt sind.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.