Eine Gitarre des früheren Nirvana-Frontmanns Kurt Cobain (1967 - 1994) soll in Kalifornien versteigert werden - und könnte Schätzungen zufolge eine Million US-Dollar einbringen. Die ikonische Martin D-18E Akustik-Elektrogitarre aus dem Jahr 1959 kommt im Rahmen der geplanten „Music Icons“-Auktion am 19. und 20. Juni unter den Hammer, wie Julien's Auctions in Beverly Hills bekannt gab. Cobain spielte auf dem Instrument bei dem legendären „MTV Unplugged“-Auftritt 1993 in New York, fünf Monate vor seinem Tod.
Das 1994 veröffentlichte Live-Album mit Songs wie „About A Girl“ und „Come As You Are“ gewann den Grammy in der Sparte „Best Alternative Music“.
Die Gitarre wird bei der Auktion mit dem Original-Hartschalenkoffer versteigert, der von Cobain mit einem Aufkleber dekoriert wurde. Der Griff hat noch Gepäckanhänger von einem Flug, zudem werden Gitarrensaiten und Plektren mit versteigert. Im Rahmen der zweitägigen Auktion sollen weitere Cobain-Memorabilien angeboten werden.
Eine olivgrüne Strickjacke, die Cobain bei seiner „Unplugged“-Session des Musiksenders MTV 1993 trug, war im vorigen Oktober von Julien's Auctions für 334.000 Dollar versteigert worden.
DPA
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie
Älteste Bierbrauerei der Welt? – Archäologische Entdeckung in Ägypten
In einer Begräbnisstätte im ägyptischen Abydos haben Archäologen die bisher älteste bekannte Bierbrauerei entdeckt. Es könne sich dabei um die erste „Hochleistungsbrauerei der Welt“ handeln, sagt der Leiter des Obersten Antikenrats.
Auf Kosten des Arbeitgebers: Handyverträge für 900.000 Euro abgeschlossen
Ein Mitarbeiter der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Er hatte im Namen des Arbeitgebers Handyverträge im Wert von über 900.000 Euro abgeschlossen und die rund 300 zugehörigen Handys verkauft.