Christen in ganz Türkiye haben Weihnachten feierlich begangen. Dafür kamen die Gemeinden in zahlreichen Gotteshäusern zusammen.
Im Südosten des Landes, in der Provinz Mardin, beteten die Teilnehmer für mehr Einheit, Solidarität und Weltfrieden. Gebetet und gesungen wurde auf Aramäisch und Türkisch.
Neben Mardin feierte auch die christliche Minderheit in der Provinz Hatay Weihnachten. Hatay sei seit Jahrhunderten „die Stadt der Brüderlichkeit und Freundschaft“, betonten die Teilnehmer. Mit ihrem Toleranzverständnis gelte die Stadt für die ganze Welt als Vorbild.
Auch die christlichen Gemeinden in Diyarbakır und Edirne haben die Festtage gemeinsam begangen. Der griechisch-orthodoxe Ökumenische Patriarch Bartholomäus I. leitete den Gottesdienst in der Hagios-Georgios-Kirche in Istanbul.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten
Istanbul: Hunderte historische Gebäude seit Erdbeben von 1999 restauriert
Nach den Erfahrungen aus der Erdbebenkatastrophe von Gölcük 1999 sind zahlreiche historische Gebäude in Istanbul saniert oder verstärkt worden. Viele der Restaurierungsprojekte wurden unter der Leitung des Kulturministeriums getätigt.
Selbe Kategorie
UNESCO berät über Aufnahmen in die Kulturerbe-Liste
Lebendige Traditionen aus aller Welt kämpfen um die Aufnahme in die Liste des immateriellen UNESCO-Kulturerbes. Nominiert sind unter anderem das chinesische Neujahrsfest, die Sake-Herstellung in Japan und die Henna-Tradition aus dem arabischen Raum.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt
Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.