In den sieben Weihnachtspostfilialen der Deutschen Post sind in diesem Jahr 648.850 Briefe von Kindern angekommen. Diese seien von Weihnachtsmann, Christkind und Nikolaus beantwortet worden, teilte die Post am Mittwoch in Bonn mit. Viele der Briefe seien „echte kleine Kunstwerke“ gewesen und hätten zum Beispiel geschmückte Tannenbäume gezeigt. Auf den Wunschzetteln habe Klassisches wie Spielzeug gestanden, aber auch Außergewöhnliches, etwa dass Spinat nach Schokolade schmecken solle, teilte die Post weiter mit. Deutlich sei aus den Briefen hervorgegangen, „dass die Corona-Krise viele Kinder weiterhin sehr beschäftigt.“ Oft hätten sie sich gewünscht, dass Corona bald vorbei ist. Mehr zum Thema: So offen feiert auch Saudi-Arabien jetzt Weihnachten
29 Dez. 2021

Weihnachtspostfilialen beantworten fast 650.000 Briefe von Kindern
Viele Kinder wünschen sich in ihren Briefen an das Christkind, den Weihnachtsmann oder den Nikolaus ein Ende der Pandemie. Die Deutsche Post hat in diesem Jahr insgesamt sieben Weihnachtspostfilialen betrieben, in denen 648.850 Briefe ankamen.
dpa
Ähnliche Nachrichten

Inflation-Umfrage: Immer mehr Deutsche fühlen sich in der Existenz bedroht
Während ein geringer Teil der Bevölkerung die Auswirkungen der Inflation nicht spürt, bangen viele andere um ihre Existenz. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Jeder Dritte muss demnach auf sein Erspartes zurückgreifen – so lange es geht.
Selbe Kategorie

Brandanschlag von Solingen: Faeser fordert Kampf gegen Rechtsextremismus
Bundesinnenministerin Faeser hat anlässlich des 30. Jahrestages des rassistischen Brandanschlags von Solingen zum Kampf gegen Rechtsextremismus aufgerufen. Die Bundesregierung werde entschlossen gegen Rechtsextremismus vorgehen, versicherte sie.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.