
Immobilienportal: Mietpreise im zweiten Quartal noch stärker angestiegen
Hohe Mietpreise belasten weiterhin die Mieter in Deutschland. Laut einem Online-Portal stiegen die Preise im zweiten Quartal deutlich stärker an als in den vorangegangenen Quartalen. Die Nachfrage nach Mietobjekten schießt demnach durch die Decke.

USA: Facebook muss Immobilienanzeigen nach Diskriminierungsklage ändern
Immobilienfirmen können auf Facebook Menschen mit bestimmter Hautfarbe, Herkunft oder religiöser Zugehörigkeit von ihren Inseraten ausschließen. Laut US-Regierung ein klarer Fall von Diskriminierung. Nach einer Klage muss Meta handeln.

Schätzung: 45.000 Obdachlose - 256.000 Menschen ohne Mietvertrag
Vergangenes Jahr ist die Zahl der Obdachlosen in Deutschland laut der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe auf 45.000 Menschen angestiegen. Die Gesamtzahl der Menschen ohne eigene Wohnung mit Mietvertrag ist mit 256.000 deutlich höher.

Volksentscheid: Berliner stimmen für Enteignung großer Wohnungskonzerne ab
Am Superwahltag durften Berliner unter anderem über die Enteignung großer Wohnungskonzerne entscheiden. 56,4 Prozent der Wähler stimmten in dem bundesweit bisher einzigartigen Volksentscheid dafür. Rechtlich bindend ist das Votum jedoch nicht.

Zusammenschluss von Vonovia und Deutsche Wohnen gescheitert
Deutschlands größter Wohnungskonzern Vonovia hat es laut Mitteilung vom Montag nicht geschafft, sich ausreichend Aktien für die Übernahme der Deutschen Wohnen zu sichern. Auch im zweiten Anlauf ist damit die Fusion der Immobilienkonzerne gescheitert.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.