
Libyens neuer Ministerpräsident: Die Türkei ein „Freund und Verbündeter“
Der neue Ministerpräsident der libyschen Übergangsregierung, Abdul Hamid Dbeibeh, hat die Türkei als „Freund und Verbündeten“ gelobt. Das gute Verhältnis zwischen den beiden Ländern werde sich auch auf die wirtschaftliche Zusammenarbeit auswirken.

Armenien: Polizei erlangt Kontrolle über Regierungssitz zurück
Paschinjan hat die Ausschreitungen in Armenien verurteilt und den Diebstahl persönlicher Gegenstände beklagt. Demonstranten stürmten nach der Verkündung des Waffenstillstandsabkommens den Regierungssitz und warfen dem Ministerpräsidenten Verrat vor.

Berg-Karabach-Konflikt: Armenien kapituliert vor Aserbaidschan
Die Konfliktparteien in Berg-Karabach haben sich auf eine Waffenruhe geeinigt. Der aserbaidschanische Präsident Aliyew bejubelt die „Kapitulation“ der armenischen Seite. In Armenien kam es nach der Bekanntgabe des Abkommens zu Ausschreitungen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten