
Russische Verfahren gegen WhatsApp und co. beflügeln Telegram
Moskaus Vorgehen gegen westliche Dienste wie Facebook und Instagram hat dem Messengerdienst Telegram einen Beliebtheitszuwachs eingebracht. Wie der Mobilfunkbetreiber MegaFon mitteilt, hat Telegram nun WhatsApp als beliebteste Messaging-App abgelöst.

Rosenheim: Razzia bei 59-Jährigem nach Hassposts auf Telegram
Der Betreiber einer Telegram-Gruppe mit mehr als 800 Mitgliedern, in welcher der Holocaust geleugnet und zur Jagd auf das „obere Verbrechersystem" aufgerufen wurde, ist ins Visier der Polizeibehörden geraten. Am Mittwoch gab es Hausdurchsuchungen.

Pistorius: EU-Zusammenarbeit zur Bekämpfung von Hass im Netz notwendig
Nach Ansicht von Niedersachsens Innenminister Pistorius ist bei der Bekämpfung von Hassbotschaften im Netz eine Zusammenarbeit auf europäischer Ebene notwendig. Die EU-Staaten hätten nur gemeinsam „wirklich starke Hebel“ in der Hand.

Journalisten und Bürgerrechtler sehen Telegram-Blockade kritisch
Bundesinnenministerin Faeser will nicht hinnehmen, dass der Messengerdienst Telegram Löschanfragen aus Deutschland wegen Hassrede und Gewaltaufrufen einfach ignoriert. Doch die von ihr ins Gespräch gebrachten Maßnahmen rufen Kritiker auf den Plan.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten